Dies ist eine Behandlungsform mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.
Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen mit dem Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Die Krankengymnastik umfasst je nach Beschwerdebild folgende Maßnahmen:
- Förderung der Beweglichkeit
- Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen durch passive Mobilisierung
- Stärkung der Muskulatur durch entsprechende Übungen zur Haltungs-/und Koordinationsverbesserung.
- Entspannungsübungen zur Wiederherstellung der optimalen Muskelfunktion
- Atemübungen zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen
Krankengymnastik mit Geräten (KGG)
KGG ist eine aktive Behandlungsform bei der medizinische Trainingsgeräte zum Einsatz kommen.
Das Ziel ist eine effektive Verbesserung von Kraft und Ausdauer,Beweglichkeit und Koordination.
Die Indikation für diese Behandlungsform sind vielfältig ,z.B. nach Operationen, Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen oder Verschleiß-/Rückenerkrankungen.
Abgestimmt auf den Befund erstellen wir ein indivduelles Trainingsprogramm mit dem Ziel der Erarbeitung von funktionellen Bewegungsmustern sowie die Steigerung der Kraft und Leistung.